Allgemeines berufliches Multirisiko
Wie der Name schon sagt, ist die Vollkaskoversicherung vielfältig und daher an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst. Unter den zahlreichen Möglichkeiten finden wir: Bürgschaft für Geschäftsräume, Betriebshaftpflicht, IT-Schutz für Geräte und Daten, Finanzschutz, Betriebsausfall, Finanzgarantie, Kreditversicherung, Berufsrechtsschutz, Zeiten erhöhter Aktivität, die eine Erhöhung der Tagegelder ermöglichen , der Wert des versicherten Eigentums, das in diesen Zeiträumen gehaltene Bargeld, die Versicherung für Aktivitäten, die außerhalb des Firmengeländes durchgeführt werden, oder auch die Versicherung im Katastrophenfall.
Folgende Risiken sind abgedeckt: Feuer, Wasserschaden, Explosion, Sturm, Hagel, Glassplitter, Diebstahl, Vandalismus, Elektroschäden usw.
Die Höhe der Vergütung können Sie in der Regel frei wählen. Möglicherweise müssen Sie noch einen Selbstbehalt bezahlen.
Die Berufshaftpflichtversicherung ist im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt, das die Voraussetzungen für den Abschluss der Berufshaftpflicht eines Unternehmens festlegt.
Diese Versicherung ist die Grundversicherung, die jedes Unternehmen und jeder Gewerbetreibende abschließen muss, wenn es seine Tätigkeit aufnimmt.